Zum Inhalt springen
WISSENSCHAFTLICH. TRANSPARENT. UNABHÄNGIG

Die Kriterien für Online Broker-Vergleiche

Nicht alle Finanzprodukte sind gleich – Konditionen, Kosten und Leistungen unterscheiden sich oft erheblich. Unser Vergleich berücksichtigt unter anderem Gebühren, Verfügbarkeit, Flexibilität, Zusatzleistungen und Nutzerfreundlichkeit, um eine transparente und fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Finanzmarktforschung vergleicht und gewichtet Finanzprodukte anhand klar definierter Kategorien und Unterkategorien:

Kategorie: Gebühren & Angebot

Ordergebühren
& Weiteres
  • Ordergebühren (Min. – Max.)
  • Ordergebühren Xetra
  • Mögliche Ordertypen
  • Handelsplätze
  • Verfügbare Wertpapiere
  • Anzahl Kryptos
  • Wertpapierkredit/Margin-Handel
Sparpläne
  • Kostenlose ETF Sparpläne ab 1 €
  • ETF Sparpläne
    (kostenlos ab 1€ / gesamt)
  • Kostenlose Aktien Sparpläne ab 1 €
  • Aktien Sparpläne
    (kostenlos ab 1 € / gesamt)
  • Sparrate (Min. – Max.)
  • Ausführungsintervalle
  • Ausführungstage
  • Dynamisierung der Sparrate
Depotgebühren & Preismodelle
  • Depotgebühren
  • Preismodelle (Anzahl)
  • Preismodelle (Gebühren Min. – Max.)
Zinsen
  • Tagesgeldzinsen
  • Zinssatz
  • Maximal verzinstes Guthaben

Kategorie: Service & Sicherheit

Sicherheit
  • Einlagensicherung bis 100.000 €
  • Freiwillige Einlagensicherung
  • Trustpilot Bewertung
App
  • Kostenlose App (iOS)
  • App Bewertung (iOS)
  • Kostenlose App (Android)
  • App Bewertung (Android)
Service
  • KapESt-Abführung
  • Lastschrifteinzug von Drittkonten
  • Hilfe bei der Quellensteuer
  • Depotwechsel-Service
  • Kundenservice (kostenfreie Hotline)
  • Kundenservice (Chat)
  • Kundenservice (Email)
  • Kosten Anmeldung Hauptversammlung
Eröffnung
  • Depot direkt online eröffnen
  • Optionen des Identverfahrens
Aktion
  • Exklusiver Bonus mit Finanzmarktforschung.de

Gewichtung der Kriterien

Gebühren & Angebot
72%

Ordergebühren & Weiteres (25 %), Sparpläne (25 %), Depotgebühren & Preismodelle (12 %), Zinsen (10 %)

Service & Sicherheit
28%

Sicherheit (10 %), App (10 %), Service (5 %), Eröffnung (2 %), Aktion (1 %)

Die Bewertung basiert auf übergeordneten Kategorien, die in spezifische Kriterien unterteilt sind. Diese Kriterien werden unterschiedlich gewichtet, je nach ihrer Bedeutung für das Gesamturteil. Die gewichteten Bewertungen der Kriterien werden zu einer Gesamtnote auf einer 9-stufigen Skala zusammengeführt.

Die finanzmarktforschung.de Skala

Die finanzmarktforschung.de Skala

Finanzmarktforschung Bewerungsskala

Bewertungsgrundlage
Für eine objektive und transparente Bewertung von Online Brokern werden verschiedene Kategorien und Kriterien definiert, darunter Gebühren und Angebot sowie Service und Sicherheit. Diese Kriterien werden auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen, insbesondere Preis- und Leistungsverzeichnisse der Anbieter, analysiert und gewichtet.

Gewichtung
Die Gebühren und das Angebot haben den größten Einfluss auf das Gesamtergebnis, da Faktoren wie Depotgebühren, Ordergebühren, verfügbare Handelsmöglichkeiten und Sparpläne maßgeblich die Attraktivität eines Online Brokers bestimmen. Ein gutes Benutzererlebnis mit benutzerfreundlichen Apps, einfacher Kontoeröffnung und zuverlässigem Kundenservice kann die Bewertung verbessern, jedoch nicht, wenn die Gebühren hoch sind oder das Angebot unattraktiv ist.

Marktabdeckung
Der Vergleich enthält eine Auswahl an bundesweit verfügbaren Online Brokern. Der Vergleich erhebt keinen Anspruch auf einen vollständigen Marktüberblick. Leider ist es uns daher nicht möglich, alle Anbieter von Online Brokern aufzuführen.

Bewertungsgrundlage
Für eine objektive und transparente Bewertung von Online Brokern werden verschiedene Kategorien und Kriterien definiert, darunter Gebühren und Angebot sowie Service und Sicherheit. Diese Kriterien werden auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen, insbesondere Preis- und Leistungsverzeichnisse der Anbieter, analysiert und gewichtet.

Gewichtung
Die Gebühren und das Angebot haben den größten Einfluss auf das Gesamtergebnis, da Faktoren wie Depotgebühren, Ordergebühren, verfügbare Handelsmöglichkeiten und Sparpläne maßgeblich die Attraktivität eines Online Brokers bestimmen. Ein gutes Benutzererlebnis mit benutzerfreundlichen Apps, einfacher Kontoeröffnung und zuverlässigem Kundenservice kann die Bewertung verbessern, jedoch nicht, wenn die Gebühren hoch sind oder das Angebot unattraktiv ist.

Marktabdeckung
Der Vergleich enthält eine Auswahl an bundesweit verfügbaren Online Brokern. Der Vergleich erhebt keinen Anspruch auf einen vollständigen Marktüberblick. Leider ist es uns daher nicht möglich, alle Anbieter von Online Brokern aufzuführen.


Kostenfreier Zugang

Für Redaktionen

Registrierte Journalisten / -innen erhalten auf finanzmarktforschung.de einen kostenfreien Zugang zu umfassenden wissenschaftlichen Studien und wertvolle Analysen als Grundlagen für Ihre Berichterstattung.