Hinweise zu den Daten im Finanzmarktforschung Online Broker-Vergleich
Datenbasis und Aktualität
Der Online Broker-Vergleich von Finanzmarktforschung.de basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen, darunter Preis- und Leistungsverzeichnisse der Online Broker. Die Angaben zu Gebühren, Konditionen und Leistungen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert. Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit und Aktualität der Daten übernommen werden.
Bewertung und Reihenfolge
Die Platzierung der Online Broker im Vergleich erfolgt anhand eines klar definierten Kriterienkatalogs, der verschiedene Faktoren wie Kosten für Sparpläne, Ordergebühren, Sicherheit und weitere Leistungen berücksichtigt. Die Bewertungen erfolgen unabhängig und basieren auf 39 Kriterien. Eine Beschreibung der Methodik ist hier verfügbar.
Marktabdeckung
Der Vergleich enthält eine Auswahl an bundesweit verfügbaren Online Brokern. Der Vergleich erhebt keinen Anspruch auf einen vollständigen Marktüberblick. Leider ist es uns daher nicht möglich, alle Anbieter von Online Brokern aufzuführen.
Transparenz und Finanzierung
Die Nutzung des Vergleichs ist vollständig kostenlos. Die Finanzierung erfolgt über Provisionen, die bei einer Depoteröffnung über diese Seite gezahlt werden. Diese Vergütung ermöglicht es, Finanzmarktforschung.de kostenfrei bereitzustellen und kontinuierlich zu optimieren. Mehr Details dazu, wie wir uns finanzieren, sind hier verfügbar.
Letzte Aktualisierung: 13. April 2025
Wertpapierdepot: Kontoeröffnung
Die Eröffnung eines Online Depots oder Online Brokers läuft in den meisten Fällen nach einem ganz ähnlichen Schema ab – hier am Beispiel von Etoro illustriert:
Webseite des Anbieters aufrufen
Bei Direktbanken müssen Anleger zuerst ein Girokonto eröffnen, bevor ein Online Depot eingerichtet werden kann – bei Anbietern wie Etoro funktioniert die Eröffnung des Brokers direkt über die Webseite.

Fragebogen für die Kontoeröffnung
Einige Daten, die bei der Kontoeröffnung abgefragt werden sind:
– persönliche Angaben
– Familienstand
– Steuerpflicht
– Steueridentifikationsnummer
– Beruf
– Vermögensquellen
– Handelserfahrung

Identifikation
Bei den meisten Online Brokern stehen zwei Identifikationsverfahren zur Auswahl: VideoIdent und PostIdent. VideoIdent läuft online per Video-Anruf ab, Anleger weisen sich dabei über eine Webcam und den Personalausweis aus. Beim PostIdent Verfahren ist das Ausweisen in einer Postfiliale notwendig.

Ordergebühren im Vergleich
Info | eToro | Scalable Capital | Flatex |
---|---|---|---|
Depotführung | 0,00 Euro | 0,00 Euro | 0,00 Euro |
Orderkosten | |||
Preismodell | 0,00 Euro | Pauschal | |
Mindestpreis | 0,00 Euro | 0,00 Euro | 0,00 Euro |
Höchstpreis | 0,00 Euro | 4,99 Euro | 5,90 Euro |
Kosten/Wertpapierorder | |||
Order mit Kurswert von 2.500 Euro | 0,00 Euro | 0,00 Euro | 0,00 – 5,90 Euro |
Order mit Kurswert von 6.000 Euro | 0,00 Euro | 0,00 Euro | 0,00 – 5,90 Euro |
Order mit Kurswert von 12.000 Euro | 0,00 Euro | 0,00 Euro | 0,00 – 5,90 Euro |
Webseite | etoro.de | scalable.capital | flatex.de |
Ihr Kapital ist im Risiko. Andere Gebühren fallen an. Weitere Infos unter etoro.com/trading/fees |
Quelle: Preis- Leistungsverzeichnisse der Anbieter, eigene Recherche.
Wir stellen uns vor
Das Institut für Wirtschafts- und Finanzmarktforschung ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und stellt Investoren und anderen Marktteilnehmern wissenschaftlich fundierte Analysen und Ratings über das Risiko von Anlagen und Finanzprodukten zur Verfügung.
Wir glauben, dass ein hohes Maß an Transparenz und ein fairer Zugang zu Informationen die Tür zum gemeinsamen Fortschritt öffnen kann. Ein von uns durchgeführtes Rating bietet daher eine vertrauenswürdige und transparente Entscheidungsgrundlage für Verbraucher und Investoren.
Unser Rating ist aber nur einer von vielen wichtigen Faktoren und soll die Finanzanalysen ergänzen – nicht ersetzen.

Häufige Fragen zu Aktiendepots
Zum Kauf und Verkauf von Aktien oder Fonds wird ein Wertpapierdepot benötigt. Da Wertpapiere in der Regel nicht mehr in Papierform in einem Banktresor aufbewahrt werden, verwenden Anleger Online Broker auch Online Depots oder einfach nur Broker/Depots genannt. Über einen Online Broker können an Handelsplätzen (abhängig vom Anbieter) Wertpapiere gehandelt werden.
Das kommt auf den Anbieter an – Anleger sollten bei der Auswahl eines geeigneten Online Brokers auf Bank-Lizenzen, Kooperationspartner und die Einlagensicherung der Bank / der Partnerbank achten. Bei den Analysen von Finanzmarktforschung werden ausschließlich Online Broker untersucht, die strenge Sicherheitskriterien vorweisen können.
Die meisten Anleger starten mit wenigen Trades oder einem (ETF-)Sparplan. Daher sollte die Kostenstruktur der Online Broker transparent und günstig sein – prozentual gemessen an eher kleineren Ordervolumen unter 1.000 Euro. Ein gutes Beispiel ist hier Etoro.
Es ist nicht unbedingt erforderlich, dass Sie bereits Erfahrungen mit Online-Depots haben, um einen Online Broker wie Etoro und Co. zu eröffnen. Allerdings kann es hilfreich sein, sich vorab über die Funktionsweise und die Besonderheiten von Online-Depots zu informieren, um sicherzustellen, dass diese Art von Konto für Ihre Bedürfnisse und Ziele geeignet ist. Wenn Sie noch keine Erfahrungen mit Online-Depots haben, empfiehlt es sich, sich an einem erfahrenen Freund oder Verwandten zu orientieren oder sich von einem Finanzberater beraten zu lassen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Entscheidung treffen und das für Sie passende Online Depot eröffnen.