S Broker
Ursprünglich von einem sparkassenfernen Unternehmen gegründet, kümmert sich der S Broker seit 2001 im Namen der öffentlich-rechtlichen Sparkassen um die Anlagewünsche ihrer Kunden. Diese sind dazu verpflichtet, gemeinnützig zu agieren – was Kunden von der Preispolitik des Brokers jedoch nicht behaupten können.
Die wichtigsten Punkte:
Gebühren und Kosten
Info | S Broker |
---|---|
Depotname | Einzeldepot |
Wertpapierhandel über App | Ja |
Depoteröffnung über Postident | Ja |
Depoteröffnung über Videoident | Ja |
Depotführende Bank | S Broker AG |
Depotführungsgebühren | 3,99 Euro⁵ |
Depotübertrag von einem anderen Institut | Ja |
Guthabenzins (Prozent p. a.) | Keine |
Handelsplätze, Deutschland (börslich) | Berlin, Düsseldorf, Hamburg-Hannover, München, Stuttgart, Xetra, Quotrix, Frankfurt ZertifikateBörse, Frankfurt, L&S Exchange, Tradegate Exchange |
Außerbörslicher Handel | Ja |
Einlagensicherung | 100.000 Euro |
Zusätzliche freiwillige Einlagensicherung | Ja |
Ordergebühren, Inland (Aktien) | |
Grundgebühr | 4,99 Euro |
Minimalgebuhr | 8,99 Euro |
Maximalgebühr | 54,99 Euro |
Provisionssatz | 0,25% |
Flatrate | |
Mindestordervolumen | Nein |
Handelbare Produkte | |
Aktien | Ja |
Anleihen | Ja |
Fonds | Ja |
ETFs (Excgabge Traded Funds) | Ja |
ETCs (Exchange Traded Commodities) | Ja |
CFDs | Ja |
Forex | Nein |
Krypto | Nein |
Optionsscheine | Ja |
Zertifiikate | Ja |
ETF Sparpläne | |
ETF Sparpläne | 590 |
ETF-Sparplan-Gebühr pro Sparrate | 2,5 % |
Kostenfreie ETF-Sparpläne | 110 |
ETF-Service | |
Mindestsparrate | 50,00 Euro |
Maximalsparrate | – |
Sparintervalle | |
Monatlich | Ja |
Zweimonatlich | Ja |
Quartalsweise | Ja |
Halbjährlich | Ja |
Jährlich | Ja |
Ausführungstage im Monat | 5., 20. |
Dynamisierung der Sparrate möglich | Nein |
App | |
Betriebssystem | iOS & Android |
Google Play Bewertung | 2,4 |
Apple App Store Bewertung | 1,9 |
Kosten für eine Wertpapierorder | |
Order mit einem Kurswert von 12000 Euro | 34,99 Euro |
Order mit einem Kurswert von 2500 Euro | 11,20 Euro |
Order mit einem Kurswert von 6000 Euro | 19,95 Euro |
Kosten: ETF Sparplan | |
ETF-Sparplan 50 euro | 1,25 Euro |
ETF-Sparplan 100 euro | 2,50 Euro |
ETF-Sparplan 500 euro | 12,50 Euro |
Webseite | sbroker.de |
Über den Anbieter: S Broker
Depotgebühren & Orderkosten
Neben der immens ins Gewicht fallenden Depotgebühr von 3,99 Euro pro Monat fallen für jede Order weitere Aufwendungen an. Mit mindestens 14 Euro zuzüglich variablen Zusatzkosten lässt sich die Sparkasse jede Order bezahlen. Der Wertpapierhandel wird so zu einer schweren Kost. Um Rendite zu erzielen, müssen Benutzer des S Brokers diese Kosten erst einmal wieder reinholen. Positiv ist dagegen die jedes Risiko minimierende Einlagensicherung zu bewerten, die in das System der Sparkassen-Finanzgruppe eingegliedert ist.
Weitere Rundum-Bedingungen regelt die Sparkasse kundenfreundlich. Alle wichtigen Märkte erschließen sich mit dem S Broker. Die Wiesbadener Tochter der Sparkasse überzeugt überdies mit einem prall gefüllten Youtube-Account, der mit aktuellen Kurz-Videos den Markt analysiert und Anlegern wertvolle Tipps an die Hand gibt.
Sparpläne sind in ausreichender Form vorhanden. Doch auch hier sind die Gebühren für jede Sparrate mit 2,5 Prozent eher im oberen Regalfach angesetzt. So kann der S Broker gegenüber der günstigen Konkurrenz nicht mithalten.




Alternativen zum S Broker
Info | eToro | Smartbroker | Trade Republic | Scalable Capital |
---|---|---|---|---|
Depotname | Depot | Depot | Depot | Free Broker (Prime Broker kostenpflichtig) |
Wertpapierhandel über App | Ja | Nein | Ja | Ja |
Depoteröffnung über Postident | Nein | Ja | Nein | Ja |
Depoteröffnung über Videoident | Ja | Ja | Ja | Ja |
Depotführende Bank | eToro (Europe) Ltd. | DAB BNP Paribas | Trade Republic Bank, Solarisbank | Baader Bank |
Depotführungsgebühren | 0,00 Euro (Inaktivitätsgebühr über 10 USD im Monat nach 12 Monaten ohne Anmeldung) | 0,00 Euro | 0,00 Euro | 0,00 Euro |
Depotübertrag von einem anderen Institut | Nein | Ja | Ja | Ja |
Guthabenzins (Prozent p. a.) | Keine | 0,5 % p.a für Einlagen die größer sind als 15 % des Depotvolumens | 0,00 % | 0,00 % |
Handelsplätze, Deutschland (börslich) | Frankfurt | Berlin, Düsseldorf, Frankfurt Scoach,Frankfurt,Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Xetra, Tradegate, Lang & Schwarz, Gettex, Quotrix | LS Exchange | Gettex, Xetra |
Außerbörslicher Handel | Ja | Ja | Ja | Nein |
Einlagensicherung | 20.000 Euro | 100.000 Euro | 100.000 Euro | 100.000 Euro |
Zusätzliche freiwillige Einlagensicherung | 1.000.000 Euro | 90.000.000 Euro | Nein | Mind. 750.000 Euro |
Ordergebühren, Inland (Aktien) | ||||
Grundgebühr | – | 4 Euro bei L&S. Ab 500 Euro 1 Euro Gebühr / Gettex ab 500 Euro kostenfrei | – | – |
Minimalgebuhr | – | 0,00 Euro | – | – |
Maximalgebühr | – | 4,00 Euro | – | – |
Provisionssatz | – | – | – | – |
Flatrate | 0,00 Euro | – | 1,00 Euro | 0,99 Euro (ausgenommen Handel über Xetra, dort 3,99 Euro zzgl 0,01% Handelsplatzgebühr, aber mind. 1,50 €) |
Mindestordervolumen | 50,00 USD | kein Mindestordervolumen | kein Mindestordervolumen | 250 Euro gettex, ohne Mindestordervolumen Xetra |
Handelbare Produkte | ||||
Aktien | Ja | Ja | Ja | Ja |
Anleihen | Nein | Ja | Nein | Nein |
Fonds | Nein | Ja | Nein | Ja |
ETFs (Excgabge Traded Funds) | Ja | Ja | Ja | Ja |
ETCs (Exchange Traded Commodities) | Ja | Ja | Ja | Ja |
CFDs | Ja | Ja | Nein | Nein |
Forex | Ja | Nein | Nein | Nein |
Krypto | Ja | Nein | Nein | Nein |
Optionsscheine | Nein | Nein | Ja | Nein |
Zertifiikate | Nein | Ja | Ja | Nein |
ETF Sparpläne | ||||
ETF Sparpläne | Nein | 631 | ca. 1500 | ca. 1300 |
ETF-Sparplan-Gebühr pro Sparrate | – | 0,2 % mind. 0,80 € | 0,00 Euro | 1 Sparplan kostenlos, alle weiteren 0,99 Euro |
Kostenfreie ETF-Sparpläne | – | 280 | ca. 1500 | ca. 600 |
ETF-Service | ||||
Mindestsparrate | – | 25€ | 10,00 Euro | 25,00 Euro |
Maximalsparrate | – | 3.000€ | 5.000 Euro | 5.000 Euro |
Sparintervalle | ||||
Monatlich | – | Ja | Ja | Ja |
Zweimonatlich | – | Ja | – | – |
Quartalsweise | – | Ja | Ja | – |
Halbjährlich | – | Ja | – | – |
Jährlich | – | Nein | – | – |
Ausführungstage im Monat | – | 1., 15. | 2., 16. | 01. |
Dynamisierung der Sparrate möglich | – | Nein | – | – |
App | ||||
Betriebssystem | iOS & Android | – | iOS & Android | iOS & Android |
Google Play Bewertung | 2,8 | – | 3,7 | 3,5 |
Apple App Store Bewertung | 1,7 | – | 2,3 | 4,4 |
Kosten für eine Wertpapierorder | ||||
Order mit einem Kurswert von 12000 Euro | 0,00 Euro | 1,00 Euro (über Lang & Schwarz) | 1,00 Euro | 0,99 Euro |
Order mit einem Kurswert von 2500 Euro | 0,00 Euro | 1,00 Euro (über Lang & Schwarz) | 1,00 Euro | 0,99 Euro |
Order mit einem Kurswert von 6000 Euro | 0,00 Euro | 1,00 Euro (über Lang & Schwarz) | 1,00 Euro | 0,99 Euro |
Kosten: ETF Sparplan | ||||
ETF-Sparplan 50 euro | – | 0,80 Euro | 0,00 Euro | Ein Sparplan umsonst, dann 0,99 Euro |
ETF-Sparplan 100 euro | – | 0,80 Euro | 0,00 Euro | 0,99 Euro |
ETF-Sparplan 500 euro | – | 1 Euro | 0,00 Euro | 0,99 Euro |
Webseite | etoro.de | smartbroker.de | traderepublic.com | scalable.capital |
Häufige Fragen zum S Broker
Nein. Um den S Broker als Anleger zu nutzen, reicht die Registrierung bei dem Maklerprogramm aus. Ein Konto bei einer Sparkasse ist nicht nötig.
Jeder Trade geht beim S Broker vergleichsweise stark ins Geld: Mindestens 14 Euro kostet eine Transaktion. Diese gebühr kann auf bis zu 60 Euro anwachsen. Hinzu kommt ein variabler Kostenpunkt von 0,25 Prozent pro Ordervolumen.
In der Regel werden die Ordergebühren immer fällig. Jedoch hat S Broker über das Jahr hinweg verschiedene Partner, deren Aktien für bestimmte Zeiträume keine oder weniger Gebühren kosten.
Wenn Anleger über den S Broker im Aktienmarkt aktiv werden wollen, können sie zum Smartphone oder zum Laptop greifen. Die Sparkasse nutzt beide Ausspielungswege, um Kunden den Handel zu ermöglichen. Außerdem bieten zahlreiche Sparkasse-Filialen die traditionelle Möglichkeit, den Aktienkauf ohne eines Online-Brokers in einer Bank vollziehen zu können.
Bewertungen
Bewertungen: Kritische-Anleger.de
1 Bewertungen
2 Bewertungen
1 Bewertungen
Weitere Analysen & Bewertungen
- Smartbroker Gebühren
- Flatex Gebühren
- Scalable Capital Gebühren
Stand: 15. März 2021