Zum Inhalt springen
Wissenschaftlich. Transparent. Unabhängig

Beste Tagesgeldzinsen 2023 – Tagesgeldkonten im Vergleich

Bis zu 2,10 % pro Jahr mit AAA Länder-Kreditrating 🇩🇪

Alle Angebote mit gesetzlicher Einlagensicherung

0 Euro Kontogebühren & gutes Länder-Rating (AA oder besser)

Die 5 besten Tagesgeldkonten im Vergleich 2023

Bis zu 2,10 % pro Jahr mit AAA Länder-Kreditrating 🇩🇪

Alle Angebote mit gesetzlicher Einlagensicherung

0 Euro Kontogebühren & gutes Länder-Rating (AA oder besser)

Tagesgeld

Tagesgeldkonten mit europäischer Einlagesicherung

Tagesgeld

Online Broker mit
Tagesgeld-Angebot

Tagesgeldkonten eröffnen:

Darauf können Anleger achten

Tagesgeld mit Zinsgarantie
Tagesgeld wird variabel verzinst. Ein variabler Zinssatz kann sich jederzeit an die aktuelle Zinsentwicklung anpassen. Um sich aktuelle Tagesgeldzinsen zu sichern, können Anleger sich für ein Angebot mit Zinsgarantie entscheiden. Entsprechende Anbieter erkennen Sie im Tagesgeldrechner am Vermerk „Aktionszins“. 

Neukunden-Bonus
Um neue Kunden zu gewinnen, bieten einige Banken neben der Zinsgarantie auch Gutschriften auf das Tagesgeld an – den sogenannten Neukunden-Bonus (Zum Beispiel aktuell die Consorsbank mit 2,40 % für 6 Monate). Die bloße Kontoeröffnung reicht dabei nicht aus: Meist sind eine minimale Anlagesumme und -laufzeit notwendig, damit Sparer den Bonus gutgeschrieben bekommen.

Auszahlung der Zinsgutschrift
Auch wenn zwei Banken die gleichen Tagesgeldzinsen anbieten, können sich ihre Zinserträge geringfügig unterscheiden. Einer der Gründe dafür ist die Häufigkeit der Zinsgutschrift. Findet die Gutschrift der Zinsen vierteljährlich statt, so wird der erste Zinsertrag nach drei Monaten auf das Tagesgeldkonto ausgezahlt. Nach drei weiteren Monaten wird er als Teil der Anlagesumme mit verzinst.
Der Zinseszinseffekt greift häufiger als bei einer jährlichen Zinsgutschrift und die Ersparnisse wachsen schneller. Voraussetzung dafür ist, dass die Zinsen nicht auf das Referenzkonto, sondern auf das Tagesgeldkonto ausgezahlt werden.

Kontoführungsgebühr
In der Regel ist die Kontoführung kostenlos und auch Buchungsgebühren fallen für Tagesgeldkonten nicht an. Wer das Guthaben vom Girokonto auf das Tagesgeldkonto verschiebt, spart also bares Geld. Trotzdem sollten Anleger immer das Kleingedruckte lesen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Tagesgeldkonten Aktuelle zinsen

Aktuelle Tagesgeldkonten mit hohen Zinsen im Vergleich

InfoConsorsbankING1822direkt
Zinsen pro Jahr
2,40 %2,00 %2,00 %
Kontogebühren
0 Euro0 Euro0 Euro
Gesetzliche Einlagensicherung
100.000 Euro100.000 Euro100.000 Euro
Freiwillige Einlagensicherung
JaJaJa
Land / Rating
Deutschland/ AAA 🇩🇪Deutschland/ AAA 🇩🇪Deutschland/ AAA 🇩🇪
Zins­gutschrift
QuartalsweiseJährlich
Möglicher Zinsertrag im Jahr (Anlage: 100.000 €)2.700 Euro
(6 Monate 2,40 % und 6 Monate 0,6 %)
433 Euro
(4 Monate 2,00 % und
8 Monate 0,3 % bei max. 50.000 € Einlage)
1.150 Euro
(6 Monate 2,00 % und 6 Monate 0,3 %)
MindesteinlageKeineKeine
Maximale Einlage1.000.000 Euro50.000 EuroUnbegrenzt
Webseiteconsorsbank.deing.de1822direkt.de
Vergleich der besten Tagesgeldkonten 2023

WISSENSCHAFTLICH. TRANSPARENT. UNABHÄNGIG

Wir stellen uns vor

Das Institut für Wirtschafts- und Finanzmarktforschung ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und stellt Investoren und anderen Marktteilnehmern wissenschaftlich fundierte Analysen und Ratings über das Risiko von Anlagen und Finanzprodukten zur Verfügung.

Wir glauben, dass ein hohes Maß an Transparenz und ein fairer Zugang zu Informationen die Tür zum gemeinsamen Fortschritt öffnen kann. Ein von uns durchgeführtes Rating bietet daher eine vertrauenswürdige und transparente Entscheidungsgrundlage für Verbraucher und Investoren.

Unser Rating ist aber nur einer von vielen wichtigen Faktoren und soll die Finanzanalysen ergänzen – nicht ersetzen.

Institut für Finanzmarktforschung
Standort in der Moorweidenstraße, gegenüber vom Hauptgebäude der Universität Hamburg

Tagesgeld

Bei welcher Bank bekommen Sparer aktuell die meisten Zinsen?


Tagesgeld: Häufige Fragen

Wie sinnvoll ist ein Tagesgeldkonto?

Das Tagesgeld ist besser als ein Sparbuch oder Girokonto geeignet, da es besser verzinst. Ebenso entfallen auf dem Tagesgeldkonto die Guthabenzinsen.

Ist Tagesgeld sicher?

Ja. Der größte Vorteil von Tagesgeld besteht darin, dass es sich um eine sehr sichere Form der Geldanlage handelt. Beträge bis zu 100.000 Euro je Kunde sind in allen EU-Ländern gesetzlich abgesichert (z. B. bei Consorsbank) Im Falle einer Bankenpleite ist das Geld nicht verloren.

Sind Tagesgeldkonten kostenlos?

Tagesgeldkonten sind in der Regel kostenfrei. Es können Gebühren für Zusatzleistungen anfallen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Festgeld und einem Tagesgeldkonto?

Tagesgeld ist eine Geldanlage ohne feste Laufzeit. Anleger sind Sie an keine Termine gebunden und können täglich Geld einzahlen oder abheben. Auch der Zinssatz bleibt flexibel. Beim Festgeld dagegen sind Anleger an die Laufzeit gebunden.

Wo gibt es die meisten Zinsen für Tagesgeld?

Die höchsten Zinsen für Tagesgeld gibt es aktuell unter anderem bei Consorsbank & der ING.

Wie lange dauert es ein Tagesgeldkonto zu eröffnen?

Je nach Bank kann die Kontoeröffnung von einigen Tagen bis wenige Wochen dauern. Bei einer schnellen Bank (Beispiel: Consorsbank) können Anleger das Tagesgeldkonto schon 2-3 Werktage nach der Eröffnung nutzen.

Wissenschaftlich. Transparent. Unabhängig

Keine Zinserhöhung mehr verpassen?

Melden Sie sich zu unserem Zinsletter an. Wir informieren Sie vor Veröffentlichung über die aktuell besten Tagesgeldangebote auf dem Markt.

    Added for comparison

    ×