Beste Tagesgeldzinsen 2025 – Tagesgeldkonten im Vergleich
Die 7 besten Tagesgeldkonten im Vergleich 2024
- Zinsen: 2,00 % bis 100.000 €
- 100 % nachhaltig
- Land/Rating: Deutschland/AAA 🇩🇪
Aktuelle Top Tagesgeld Angebote
- 3,25 % bis 1.000.000 Euro für 3 Monate
- Einlagensicherung: über 100.000 Euro
- Land/Rating: Deutschland/AAA 🇩🇪
- Zinsen: 3,40 % für 3 Monate ab Eröffnung
- Monatliche Zinsausschüttung
- Land/Rating: Schweden/AAA 🇸🇪
- 2,75 % pro Jahr für 4 Monate ab Eröffnung
- Bis zu einem Guthaben von 250.000 Euro
- Land/Rating: Deutschland/AAA 🇩🇪
Tagesgeldkonten eröffnen:
Darauf können Anleger achten
Aktuelle Tagesgeldkonten mit hohen Zinsen im Vergleich
Info | Trade Republic | Consorsbank | Barclays | Comdirect | Suresse Direkt Bank |
---|---|---|---|---|---|
Zinsen pro Jahr | 3,00 % | 3,25 % | 3,00 % | 2,75 % | 3,30 % |
Kontogebühren | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro |
Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro | 100.000 Euro | 100.000 Euro | 100.000 Euro | 100.000 Euro |
Freiwillige Einlagensicherung | Nein | Ja, bis 5 Millionen Euro | Ja, bis 5 Millionen Euro | Ja, bis 5 Millionen Euro | Nein |
Land / Rating | Deutschland/ AAA 🇩🇪 | Frankreich/ AA 🇪🇺 | Deutschland/ AAA 🇩🇪 | Deutschland/ AAA 🇩🇪 | Spanien/A 🇪🇺 |
Zinsgutschrift | Monatlich | Quartalsweise | Jährlich | Quartalsweise | Monatlich |
Möglicher Zinsertrag im Jahr (Anlage: 100.000 €) | 3.041,60 Euro (12 Monate 3,00 %) | 1.570,49 Euro (3 Monate 3,25 % und 9 Monate 1,00 %) | 1.650,00 Euro (3 Monate 3,00 % und 9 Monate 1,20 %) | 1.254,93 Euro (3 Monate 2,75 % und 9 Monate 0,75 %) 1.267,50 Euro mit Girokonto Kombination | 2.733,59 Euro (4 Monate 3,30 % und 8 Monate 2,40 %) |
Mindesteinlage | Keine | Keine | Keine | Keine | Keine |
Maximale Einlage | Zinssatz gilt bis: Unbegrenzte Einlagen | Zinssatz gilt bis: 1.000.000 Euro | Zinssatz gilt bis: 250.000 Euro | Zinssatz gilt bis: 1.000.000 Euro | Zinssatz gilt bis: 250.000 Euro |
Webseite | traderepublic.com | consorsbank.de | barclays.de | comdirect.de | suressedirektbank.de |
Wir stellen uns vor
Das Institut für Wirtschafts- und Finanzmarktforschung ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und stellt Investoren und anderen Marktteilnehmern wissenschaftlich fundierte Analysen und Ratings über das Risiko von Anlagen und Finanzprodukten zur Verfügung.
Wir glauben, dass ein hohes Maß an Transparenz und ein fairer Zugang zu Informationen die Tür zum gemeinsamen Fortschritt öffnen kann. Ein von uns durchgeführtes Rating bietet daher eine vertrauenswürdige und transparente Entscheidungsgrundlage für Verbraucher und Investoren.
Unser Rating ist aber nur einer von vielen wichtigen Faktoren und soll die Finanzanalysen ergänzen – nicht ersetzen.
Bei welcher Bank bekommen Sparer aktuell die meisten Zinsen?
- 3,25 % bis 1.000.000 Euro für 3 Monate
- Einlagensicherung: über 100.000 Euro
- Land/Rating: Deutschland/AAA 🇩🇪
- Zinsen: 3,40 % für 3 Monate ab Eröffnung
- Monatliche Zinsausschüttung
- Land/Rating: Schweden/AAA 🇸🇪
Tagesgeld: Häufige Fragen
Ein Tagesgeldkonto bietet eine flexible und sichere Möglichkeit, Geld anzulegen, da es tägliche Verfügbarkeit der Einlagen kombiniert mit attraktiven Zinsen. Es eignet sich besonders für kurzfristige Sparziele und als Notgroschen, da es im Vergleich zu anderen Anlageformen ein geringeres Risiko aufweist.
Ja. Der größte Vorteil von Tagesgeld besteht darin, dass es sich um eine sehr sichere Form der Geldanlage handelt. Beträge bis zu 100.000 Euro je Kunde sind in allen EU-Ländern gesetzlich abgesichert (z. B. bei der Comdirect) Im Falle einer Bankenpleite ist das Geld nicht verloren. Manche Banken wie die ING sind zudem noch über die gesetzliche Absicherung hinaus in einem freiwilligen Einlagensicherungsfonds versichert.
Tagesgeldkonten sind in der Regel kostenfrei. Es können Gebühren für Zusatzleistungen anfallen.
Tagesgeld ist eine Geldanlage ohne feste Laufzeit. Anleger sind Sie an keine Termine gebunden und können täglich Geld einzahlen oder abheben. Auch der Zinssatz bleibt flexibel. Beim Festgeld dagegen sind Anleger an die Laufzeit gebunden.
Die höchsten Zinsen für Tagesgeld gibt es aktuell unter anderem bei Santander, ING, der TF Bank und der Comdirect.
Je nach Bank kann die Kontoeröffnung von einigen Tagen bis wenige Wochen dauern. Bei einer schnellen Bank (Beispiel: Trade Republic) können Anleger das Tagesgeldkonto schon 2-3 Werktage nach der Eröffnung nutzen.
Keine Zinserhöhung mehr verpassen?
Melden Sie sich zu unserem Zinsletter an. Wir informieren Sie vor Veröffentlichung über die aktuell besten Tagesgeldangebote auf dem Markt.