Zum Inhalt springen

Kreditkarten Vergleich: Ihr Ergebnis

Nach Auswertung Ihrer Angaben sind die nachfolgenden Kreditkarten empfehlenswert.
Unser Tipp: Achten Sie vor der Bestellung auf mögliche Änderungen der Konditionen.

Finanzmarktforschung Ranking-Kriterien

Finanzmarktforschung vergleicht und gewichtet Finanzprodukte anhand klar definierter Kategorien: Weitere Informationen.

Bis zu 20.000 € Kreditlimit
1
TF Mastercard Gold
TF Mastercard Gold
Unschlagbarer Testsieger 2025: Die Kreditkarte der TF Bank überzeugt im Test mit 0,00 € Jahresgebühr, gebührenfreiem Bezahlen und Bargeldabheben sowie einem Kreditrahmen von bis zu 5.000 €, verfügbar nur 1 Stunde nach Antrag.

  • Kostenlos: 0 € Jahresgebühr
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben (auch im Supermarkt) & bezahlen
  • Kreditlimit bis zu 5.000 € – in nur 1 Stunde nach Antrag
  • Kreditlimit flexibel nutzbar: Überweisung auf Girokonto oder Barauszahlung möglich
  • Eine Beantragung ist ggf. auch bei schlechter Bonität möglich ✅
1.561 haben diese Seite heute besucht
Kostenlos: keine Jahresgebühr
1+
Weniger lesen
Exklusiv: 25 € Bonus
2
Advanzia Bank Mastercard GOLD
Auch das Handelsblatt hat 104 Kreditkarten ohne Kontobindung untersucht und die besten Anbieter für Reisende ausgewertet. Testsieger waren neben der Barclaycard Visa, die Advanzia Bank Mastercard GOLD. Besonders hervorgehoben wurde die kostenlose Jahresgebühr, sowie die Möglichkeit weltweit kostenlos zu bezahlen

  • Jahresgebühr: 0 €
  • Weltweit bezahlen: Kostenlos
  • Bargeldabhebung am Automaten im Inland: 0 €
  • Bargeldabhebung am Automaten im Ausland: 0 €
  • Ablehnung bei negativer Schufa /
    schlechter Bonität ❌
Flexible Rückzahlung
1
Mehr lesen
4
Trade Republic Debitkarte
Trade Republic

Die Trade Republic Debitkarte kombiniert kostenloses Bezahlen weltweit mit attraktiven 2,00 % Zinsen auf Tagesgeld – ideal für flexible Finanzen und smarte Geldanlage.

  • Kostenlose Visa-Debitkarte
  • Unbegrenzt kostenlos & weltweit Geld abheben
    (ab 100 €)
  • Keine versteckten Gebühren für Ausgaben im Ausland
  • 3,75 % Zinsen pro Jahr auf Guthaben
  • 1,00 % Saveback auf Kartenausgaben
Kostenlose Debitkarte
mit 2,00 % Zinsen
2+
Mehr lesen
Beste Debitkarte 2025
4
Trade Republic Debitkarte
Trade Republic

Die Trade Republic Debitkarte kombiniert kostenloses Bezahlen weltweit mit attraktiven 2,00 % Zinsen auf Tagesgeld – ideal für flexible Finanzen und smarte Geldanlage.

  • Kostenlose Visa-Debitkarte
  • Unbegrenzt kostenlos & weltweit Geld abheben
    (ab 100 €)
  • Keine versteckten Gebühren für Ausgaben im Ausland
  • 2,00 % Zinsen pro Jahr auf Guthaben
  • 1,00 % Saveback auf Kartenausgaben
Kostenlose Debitkarte
mit 2,00 % Zinsen
2+
SCAN MICH!
Kostenlose Kontoeröffnung per Smartphone: Einfach den QR Code mit der Handykamera scannen und App downloaden.
Mehr lesen
5
Kreditkarte Barclays Vergleich
Barclays Visa
Die Barclays Visa gehört zu den besten Kreditkarten auf dem deutschen Markt. Sie überzeugt nicht nur mit ihrem Verzicht auf eine Jahresgebühren und der Möglichkeit, weltweit kostenlos Bargeld abzuheben oder zu bezahlen, sondern auch mit eine Ratenkauf-Option ab 0 % Zinsen.

  • Jahresgebühr: 0 €
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen & Bargeld abheben
  • Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion (Sofort kaufen & Später zahlen)
  • Ab 0 % Zinsen für einzelne Umsätze unter 500 Euro (3 Monate Laufzeit)
  • Ablehnung bei negativer Schufa ❌
    Nur möglich für Angestellte und Selbständige mit festem Einkommen, sowie Studenten
Weltweit kostenlos bezahlen
2
Mehr lesen
7
N26 Kreditkarte
N26 Mastercard
Die N26 Mastercard ist eine weltweit akzeptierte, komplett kostenlose Kreditkarte, die keine Fremdwährungsgebühren verlangt und sich auch für Personen mit negativem Schufa-Eintrag oder schlechter Bonität eignet.

  • Jahresgebühr: 0 €
  • Weltweit bezahlen: Kostenlos
  • Bargeldabhebung am Automaten im Inland: 0 €
  • Bargeldabhebung am Automaten im Ausland: 0 €
  • Eine Kontoeröffnung ist auch bei schlechter Bonität/negativer Schufa möglich ✅
Kostenloses Girokonto inklusive
2-
Mehr lesen
8
awa7 Kreditkarte
awa7® Visa Kreditkarte
Für die awa7® Visa Kreditkarte fällt keine Monats- oder Jahresgebühr an. Die Karte ist speziell für Nutzerinnen und Nutzer gedacht, die eine flexible Rückzahlung ihrer Umsätze bevorzugen – Teilzahlung ist bei der awa7® voreingestellt. Die Höhe der monatlichen Raten lässt sich jederzeit bequem über die App oder das Online Banking anpassen.

  • Jahresgebühr: 0 €
  • Bezahlen weltweit: 0 €
  • Praktisch für Reisen: Bargeldabhebung am Automaten im Ausland: 0 €
  • 0 € Fremdwährungsgebühr
  • Ablehnung bei negativer Schufa /
    schlechter Bonität ❌
Flexible Ratenzahlung
3+
Mehr lesen
Hinweis zu den Daten im Finanzmarktforschung Kreditkarten-Vergleich

Datenbasis und Aktualität
Der Kreditkarten-Vergleich von Finanzmarktforschung.de basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen, darunter Preis- und Leistungsverzeichnisse der Kreditkarten Anbieter. Die Angaben zu Gebühren, Konditionen und Leistungen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert. Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit und Aktualität der Daten übernommen werden.

Bewertung und Reihenfolge
Die Platzierung der Kreditkarten Anbieter im Vergleich erfolgt anhand eines klar definierten Kriterienkatalogs, der verschiedene Faktoren wie Kartenführungsgebühren, Abhebemöglichkeiten und weitere Leistungen berücksichtigt. Die Bewertungen erfolgen unabhängig und basieren auf 34 Kriterien. Eine Beschreibung der Methodik ist hier verfügbar.

Marktabdeckung
Der Vergleich enthält eine Auswahl an bundesweit verfügbaren Kreditkarten Anbietern. Der Vergleich erhebt keinen Anspruch auf einen vollständigen Marktüberblick. Leider ist es uns daher nicht möglich, alle Anbieter von Kreditkarten aufzuführen.

Transparenz und Finanzierung
Die Nutzung des Vergleichs ist vollständig kostenlos. Die Finanzierung erfolgt über Provisionen, die bei einem Abschluss einer Kreditkarte über diese Seite gezahlt werden. Diese Vergütung ermöglicht es, Finanzmarktforschung.de kostenfrei bereitzustellen und kontinuierlich zu optimieren. Mehr Details dazu, wie wir uns finanzieren, sind hier verfügbar.

Letzte Aktualisierung: 23. Mai 2025

Kreditkarte Trotz Schufa Eintrag

Wie bekommt man eine Kreditkarte trotz negativen Schufa-Eintrag? TF Bank bietet gute Chancen

Wenn Sie einen Schufa Eintrag haben, kann es schwierig sein, eine Kreditkarte zu beantragen. Dies ist jedoch kein Grund zur Verzweiflung, denn es gibt Möglichkeiten, eine Kreditkarte auch mit Schufa Eintrag zu erhalten.

  1. Zunächst sollten Sie sich über Ihren Schufa Eintrag informieren. Dazu können Sie eine kostenlose Selbstauskunft bei der Schufa einholen. Hier können Sie sehen, welche Einträge in Ihrem Schufa-Score vorliegen und wie diese bewertet werden.
  2. Danach sollten Sie sich bei verschiedenen Banken und Kreditkartenanbietern informieren, welche Möglichkeiten es für Sie gibt. In der Regel bieten viele Banken spezielle Kreditkarten für Personen mit Schufa Einträgen an (z. B. die TF Bank). Diese Kreditkarten haben jedoch in der Regel einen höheren Zinssatz und eine geringere Verfügungsrahmen als reguläre Kreditkarten.
  3. Eine weitere Möglichkeit ist es, eine sogenannte Prepaid-Kreditkarte zu beantragen. Diese Kreditkarten funktionieren ähnlich wie eine Prepaid-Handykarte. Sie laden einen bestimmten Betrag auf die Karte und können diesen dann ausgeben. Da keine Schufa-Abfrage erfolgt, kann jeder eine solche Kreditkarte beantragen. Jedoch bieten Prepaid-Kreditkarten in der Regel keinen Kreditrahmen und keine Zusatzleistungen wie beispielsweise eine Versicherung.
Höchste Bewertung
1
TF Mastercard Gold
TF Mastercard Gold
Unschlagbarer Testsieger 2025: Die Kreditkarte der TF Bank überzeugt im Test mit 0,00 € Jahresgebühr, gebührenfreiem Bezahlen und Bargeldabheben sowie einem Kreditrahmen von bis zu 5.000 €, verfügbar nur 1 Stunde nach Antrag.

  • Kostenlos: 0 € Jahresgebühr
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben (auch im Supermarkt) & bezahlen
  • Kreditlimit bis zu 5.000 € – in nur 1 Stunde nach Antrag
  • Kreditlimit flexibel nutzbar: Überweisung auf Girokonto oder Barauszahlung möglich
  • Eine Beantragung ist ggf. auch bei schlechter Bonität möglich ✅
1.799 haben diese Seite heute besucht
Kostenlos: keine Jahresgebühr
1+
Weniger lesen
WISSENSCHAFTLICH. TRANSPARENT. UNABHÄNGIG

Wir stellen uns vor

Das Institut für Wirtschafts- und Finanzmarktforschung ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und stellt Investoren und anderen Marktteilnehmern wissenschaftlich fundierte Analysen und Ratings über das Risiko von Anlagen und Finanzprodukten zur Verfügung.

Wir glauben, dass ein hohes Maß an Transparenz und ein fairer Zugang zu Informationen die Tür zum gemeinsamen Fortschritt öffnen kann. Ein von uns durchgeführtes Rating bietet daher eine vertrauenswürdige und transparente Entscheidungsgrundlage für Verbraucher und Investoren.

Unser Rating ist aber nur einer von vielen wichtigen Faktoren und soll die Finanzanalysen ergänzen – nicht ersetzen.

Institut für Finanzmarktforschung
Standort in der Moorweidenstraße, gegenüber vom Hauptgebäude der Universität Hamburg