Kreditkarten Vergleich: Ihr Ergebnis
Nach Auswertung Ihrer Angaben sind die nachfolgenden Kreditkarten empfehlenswert.
Unser Tipp: Achten Sie vor der Bestellung auf mögliche Änderungen der Konditionen.
Finanzmarktforschung Ranking-Kriterien
Finanzmarktforschung vergleicht und gewichtet Finanzprodukte anhand klar definierter Kategorien: Weitere Informationen.
Hinweis zu den Daten im Finanzmarktforschung Kreditkarten-Vergleich
Datenbasis und Aktualität
Der Kreditkarten-Vergleich von Finanzmarktforschung.de basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen, darunter Preis- und Leistungsverzeichnisse der Kreditkarten Anbieter. Die Angaben zu Gebühren, Konditionen und Leistungen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert. Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit und Aktualität der Daten übernommen werden.
Bewertung und Reihenfolge
Die Platzierung der Kreditkarten Anbieter im Vergleich erfolgt anhand eines klar definierten Kriterienkatalogs, der verschiedene Faktoren wie Kartenführungsgebühren, Abhebemöglichkeiten und weitere Leistungen berücksichtigt. Die Bewertungen erfolgen unabhängig und basieren auf 34 Kriterien. Eine Beschreibung der Methodik ist hier verfügbar.
Marktabdeckung
Der Vergleich enthält eine Auswahl an bundesweit verfügbaren Kreditkarten Anbietern. Der Vergleich erhebt keinen Anspruch auf einen vollständigen Marktüberblick. Leider ist es uns daher nicht möglich, alle Anbieter von Kreditkarten aufzuführen.
Transparenz und Finanzierung
Die Nutzung des Vergleichs ist vollständig kostenlos. Die Finanzierung erfolgt über Provisionen, die bei einem Abschluss einer Kreditkarte über diese Seite gezahlt werden. Diese Vergütung ermöglicht es, Finanzmarktforschung.de kostenfrei bereitzustellen und kontinuierlich zu optimieren. Mehr Details dazu, wie wir uns finanzieren, sind hier verfügbar.
Letzte Aktualisierung: 23. Mai 2025
Wie bekommt man eine Kreditkarte trotz negativen Schufa-Eintrag? TF Bank bietet gute Chancen
Wenn Sie einen Schufa Eintrag haben, kann es schwierig sein, eine Kreditkarte zu beantragen. Dies ist jedoch kein Grund zur Verzweiflung, denn es gibt Möglichkeiten, eine Kreditkarte auch mit Schufa Eintrag zu erhalten.
- Zunächst sollten Sie sich über Ihren Schufa Eintrag informieren. Dazu können Sie eine kostenlose Selbstauskunft bei der Schufa einholen. Hier können Sie sehen, welche Einträge in Ihrem Schufa-Score vorliegen und wie diese bewertet werden.
- Danach sollten Sie sich bei verschiedenen Banken und Kreditkartenanbietern informieren, welche Möglichkeiten es für Sie gibt. In der Regel bieten viele Banken spezielle Kreditkarten für Personen mit Schufa Einträgen an (z. B. die TF Bank). Diese Kreditkarten haben jedoch in der Regel einen höheren Zinssatz und eine geringere Verfügungsrahmen als reguläre Kreditkarten.
- Eine weitere Möglichkeit ist es, eine sogenannte Prepaid-Kreditkarte zu beantragen. Diese Kreditkarten funktionieren ähnlich wie eine Prepaid-Handykarte. Sie laden einen bestimmten Betrag auf die Karte und können diesen dann ausgeben. Da keine Schufa-Abfrage erfolgt, kann jeder eine solche Kreditkarte beantragen. Jedoch bieten Prepaid-Kreditkarten in der Regel keinen Kreditrahmen und keine Zusatzleistungen wie beispielsweise eine Versicherung.
Wir stellen uns vor
Das Institut für Wirtschafts- und Finanzmarktforschung ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und stellt Investoren und anderen Marktteilnehmern wissenschaftlich fundierte Analysen und Ratings über das Risiko von Anlagen und Finanzprodukten zur Verfügung.
Wir glauben, dass ein hohes Maß an Transparenz und ein fairer Zugang zu Informationen die Tür zum gemeinsamen Fortschritt öffnen kann. Ein von uns durchgeführtes Rating bietet daher eine vertrauenswürdige und transparente Entscheidungsgrundlage für Verbraucher und Investoren.
Unser Rating ist aber nur einer von vielen wichtigen Faktoren und soll die Finanzanalysen ergänzen – nicht ersetzen.
