Zum Inhalt springen
Wissenschaftlich. Transparent. Unabhängig

Konto eröffnen trotz Schufa:
Die 4 besten Konten ohne Schufa im Vergleich

Girokonto eröffnen trotz Schufa

Konten von Direktbanken und Filialbanken (Testsieger: N26)

Finanzmarktforschung Ranking-Kriterien

Finanzmarktforschung vergleicht und gewichtet Finanzprodukte anhand klar definierter Kategorien: Weitere Informationen.

Konto eröffnen trotz Schufa:
Die 4 besten Konten ohne Schufa im Vergleich

Girokonto eröffnen trotz Schufa

Konten von Direktbanken und Filialbanken
Testsieger: N26

Finanzmarktforschung Ranking-Kriterien

Finanzmarktforschung vergleicht und gewichtet Finanzprodukte anhand klar definierter Kategorien: Weitere Informationen.

Hinweise zu den Daten im Finanzmarktforschung Girokonten-Vergleich

Datenbasis und Aktualität
Der Girokonten-Vergleich von Finanzmarktforschung basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen, darunter Preis- und Leistungsverzeichnisse der Banken. Die Angaben zu Gebühren, Konditionen und Leistungen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert. Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit und Aktualität der Daten übernommen werden.

Bewertung und Reihenfolge
Die Platzierung der Girokonten im Vergleich erfolgt anhand eines klar definierten Kriterienkatalogs, der verschiedene Faktoren wie Kontoführungsgebühren, Abhebemöglichkeiten und weitere Leistungen berücksichtigt. Die Bewertungen erfolgen unabhängig und basieren auf 48 Kriterien. Eine Beschreibung der Methodik ist hier verfügbar.

Marktabdeckung
Der Vergleich enthält eine Auswahl an bundesweit verfügbaren Girokonten. Regionale Banken wie Sparkassen und Volksbanken werden nicht berücksichtigt. Daher erhebt der Vergleich keinen Anspruch auf einen vollständigen Marktüberblick – in Deutschland existieren über 6.500 verschiedene Girokontenmodelle (Quelle: BaFin-Kontenvergleich). Leider ist es uns daher nicht möglich, alle Anbieter von Girokonten aufzuführen.

Transparenz und Finanzierung
Die Nutzung des Vergleichs ist vollständig kostenlos. Die Finanzierung erfolgt über Provisionen, die bei einer Kontoeröffnung über diese Seite gezahlt werden. Diese Vergütung ermöglicht es, Finanzmarktforschung.de kostenfrei bereitzustellen und kontinuierlich zu optimieren. Mehr Details dazu, wie wir uns finanzieren, sind hier verfügbar.

Letzte Aktualisierung: 2. Mai 2025

Girokonten ohne Schufa: Darauf können Sie achten

Bei negativer SCHUFA oft kein Dispo
Mit einem Girokonto ist meist auch die Einräumung eines Dispokredits verbunden. Bedenken Sie jedoch, dass bei Kunden mit einem negativen Schufaeintrag die Bank keinen Dispokredit vergibt. 

Online Banking auch mit SCHUFA-Eintrag möglich
Ein Girokonto ohne SCHUFA wie das DKB Girokonto bietet dem Kontoinhaber auch die Möglichkeit des Online-Bankings. In dieser Hinsicht gibt es keine Einschränkungen. Der Kunde kann seinen Kontostand und die letzten Buchungen überprüfen und Überweisungen aller Art können auf diese Weise getätigt werden. Immer vorausgesetzt, dass das Konto entsprechend im Plus steht.

Vorsicht: Kontoeröffnung im Ausland
Ausländische Banken werben im Internet mit Guthabenkonten und Girokonten ohne Schufa Prüfung. Trotzdem ist es ratsam, die Leistung eines deutschen Kreditinstituts in Anspruch zu nehmen. Dafür spricht zum einen der hohe Standard des Verbraucherschutzes in Deutschland, der auch Bankkunden schützt.

Kontogebühren
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die Kosten für ein Konto ohne SCHUFA-Abfrage marktüblich und angemessen sind. Diese vage Aussage gibt den Kreditinstituten ausreichend Spielraum bei der Preisgestaltung. So liegen die Kontoführungsgebühren je nach Bank zwischen 0 und über 10 Euro pro Monat.

WISSENSCHAFTLICH. TRANSPARENT. UNABHÄNGIG

Wir stellen uns vor

Das Institut für Wirtschafts- und Finanzmarktforschung ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und stellt Investoren und anderen Marktteilnehmern wissenschaftlich fundierte Analysen und Ratings über das Risiko von Anlagen und Finanzprodukten zur Verfügung.

Wir glauben, dass ein hohes Maß an Transparenz und ein fairer Zugang zu Informationen die Tür zum gemeinsamen Fortschritt öffnen kann. Ein von uns durchgeführtes Rating bietet daher eine vertrauenswürdige und transparente Entscheidungsgrundlage für Verbraucher und Investoren.

Unser Rating ist aber nur einer von vielen wichtigen Faktoren und soll die Finanzanalysen ergänzen – nicht ersetzen.

Institut für Finanzmarktforschung
Standort in der Moorweidenstraße, gegenüber vom Hauptgebäude der Universität Hamburg

  • 2 Minuten Lesezeit