Zum Inhalt springen
Wissenschaftlich. Transparent. Unabhängig

Die 10 besten Depots zum Aktienkauf 2025

Aktuelle Onlinebroker im Vergleich. Testsieger 2025 : Trade Republic

Ab 0,00 € Gebühren beim Kauf von Aktien

Finanzmarktforschung Ranking-Kriterien

Finanzmarktforschung vergleicht und gewichtet Finanzprodukte anhand klar definierter Kategorien: Weitere Informationen.

Die 10 besten Depots zum Aktienkauf im August 2025

Aktuelle Onlinebroker im Vergleich
Testsieger 2025 : Trade Republic

Ab 0,00 € Gebühren beim Kauf von Aktien

Finanzmarktforschung Ranking-Kriterien

Finanzmarktforschung vergleicht und gewichtet Finanzprodukte anhand klar definierter Kategorien: Weitere Informationen.

Tipp: 2,50 % Zinsen
1
Trade Republic Online Broker
Trade Republic
  • Keine Depotführungsgebühren
  • 1 Euro Ordergebühr Flat-Fee
    (Fremdkostenpauschale)
  • Über 2.400 kostenfreie ETF-Sparpläne
729 haben diese Seite heute besucht
Top ETF Broker
Note: 1+
SCAN MICH!
Kostenlose Kontoeröffnung per Smartphone: Einfach den QR Code mit der Handykamera scannen und App downloaden.
Weniger lesen

Gebühren

Depotgebühren 0,00 €
Ordergebühren 0,00 €
Fremdkostenpauschale 1,00 € – fällt bei jeder Order außer ETF-Sparplänen an
ETF-Sparpläne 2.400 kostenfreie ETFs
Hinweise zu den Daten im Finanzmarktforschung Online Broker-Vergleich

Datenbasis und Aktualität
Der Online Broker-Vergleich von Finanzmarktforschung.de basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen, darunter Preis- und Leistungsverzeichnisse der Online Broker. Die Angaben zu Gebühren, Konditionen und Leistungen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert. Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit und Aktualität der Daten übernommen werden.

Bewertung und Reihenfolge
Die Platzierung der Online Broker im Vergleich erfolgt anhand eines klar definierten Kriterienkatalogs, der verschiedene Faktoren wie Kosten für Sparpläne, Ordergebühren, Sicherheit und weitere Leistungen berücksichtigt. Die Bewertungen erfolgen unabhängig und basieren auf 39 Kriterien. Eine Beschreibung der Methodik ist hier verfügbar.

Marktabdeckung
Der Vergleich enthält eine Auswahl an bundesweit verfügbaren Online Brokern. Der Vergleich erhebt keinen Anspruch auf einen vollständigen Marktüberblick. Leider ist es uns daher nicht möglich, alle Anbieter von Online Brokern aufzuführen.

Transparenz und Finanzierung
Die Nutzung des Vergleichs ist vollständig kostenlos. Die Finanzierung erfolgt über Provisionen, die bei einer Depoteröffnung über diese Seite gezahlt werden. Diese Vergütung ermöglicht es, Finanzmarktforschung.de kostenfrei bereitzustellen und kontinuierlich zu optimieren. Mehr Details dazu, wie wir uns finanzieren, sind hier verfügbar.

Letzte Aktualisierung: 27. März 2025

Gebühren im Vergleich:
Etoro vs. Flatex vs. Consorsbank

InfoeToroScalable CapitalFlatex
Depotführung0,00 Euro0,00 Euro0,00 Euro
Order­kosten
Preismodell0,00 EuroPauschal
Mindestpreis0,00 Euro0,00 Euro0,00 Euro
Höchstpreis0,00 Euro4,99 Euro5,90 Euro
Kosten/Wert­papier­order
Order mit Kurs­wert von 2.500 Euro0,00 Euro0,00 Euro0,00 – 5,90 Euro
Order mit Kurs­wert von 6.000 Euro0,00 Euro0,00 Euro0,00 – 5,90 Euro
Order mit ­Kurs­wert von 12.000 Euro0,00 Euro0,00 Euro0,00 – 5,90 Euro
Webseiteetoro.descalable.capitalflatex.de
Ihr Kapital ist im Risiko. Andere Gebühren fallen an. Weitere Infos unter etoro.com/trading/fees
Odergebühren verschiedener Online Broker.
Quelle: Preis- Leistungsverzeichnisse der Anbieter, eigene Recherche.
Aktien Kaufen mit einem Online Depot

Wie man in Aktien investiert: Ein Leitfaden für Anfänger

Investieren in Aktien kann eine großartige Möglichkeit sein, um langfristiges Wachstum und stabile Renditen zu erzielen. Allerdings kann es für Anfänger im Bereich der Finanzen verwirrend und überwältigend sein, in Aktien zu investieren. In diesem Abschnitt bieten wir einen einfachen Leitfaden für Anfänger, der Ihnen dabei hilft, in Aktien zu investieren.

  1. Informieren Sie sich: Bevor Sie in Aktien investieren, sollten Sie sich gründlich über den Aktienmarkt und die verschiedenen Arten von Aktien informieren. Machen Sie sich mit Begriffen wie Bullen- und Bärenmärkte, Dividenden und Anlageziele vertraut. Es ist auch wichtig, sich über die verschiedenen Anlageklassen zu informieren, darunter Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs.
  2. Setzen Sie sich Ziele: Bevor Sie in Aktien investieren, sollten Sie sich klare Ziele setzen. Fragen Sie sich, warum Sie in Aktien investieren möchten und welche Renditen Sie erwarten. Überlegen Sie auch, wie lange Sie bereit sind, Ihr Geld zu investieren und wie viel Risiko Sie eingehen möchten. Diese Faktoren können dabei helfen, die richtigen Aktien für Ihr Portfolio zu wählen.
  3. Wählen Sie einen Broker: Um in Aktien zu investieren, benötigen Sie einen Broker, der Ihnen den Zugang zum Aktienmarkt ermöglicht (z.B.: Flatex). Es gibt viele verschiedene Broker, die unterschiedliche Gebühren und Provisionen haben. Vergleichen Sie die verschiedenen Optionen und wählen Sie den Broker, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
  4. Wählen Sie Ihre Aktien: Wenn Sie sich für einen Broker entschieden haben, können Sie mit der Suche nach den richtigen Aktien für Ihr Portfolio beginnen. Informieren Sie sich über die Unternehmen, in die Sie investieren möchten, und achten Sie auf Faktoren wie Gewinne, Dividenden, Wachstum und Risiken. Denke Sie aber daran: Auch Warren Buffett betonte immer wieder, dass Anfänger nicht in einzelne Aktien investieren sollten, sondern stattdessen in einen Indexfonds wie einen weltweit gestreuten ETF.
Tipp: 2,50 % Zinsen
1
Trade Republic Online Broker
Trade Republic
  • Keine Depotführungsgebühren
  • 1 Euro Ordergebühr Flat-Fee
    (Fremdkostenpauschale)
  • Über 2.400 kostenfreie ETF-Sparpläne
729 haben diese Seite heute besucht
Top ETF Broker
Note: 1+
SCAN MICH!
Kostenlose Kontoeröffnung per Smartphone: Einfach den QR Code mit der Handykamera scannen und App downloaden.
Weniger lesen

Gebühren

Depotgebühren 0,00 €
Ordergebühren 0,00 €
Fremdkostenpauschale 1,00 € – fällt bei jeder Order außer ETF-Sparplänen an
ETF-Sparpläne 2.400 kostenfreie ETFs
2
eToro online Broker
eToro

Die Social Trading Plattform eToro bietet seinen mittlerweile mehr als 30 Millionen Nutzern ansprechende Konditionen beim Kauf von Aktien und ETFs:

  • 0,00 Euro Depotführungsgebühr
  • 0,00 Euro Ordergebühren beim Kauf von Aktien oder ETFs
  • Kostenloses Demokonto
0 € Depotgebühren
Note: 1
Zum Angebot
Ihr Kapital ist im Risiko. Andere Gebühren fallen an. Weitere Infos unter etoro.com/trading/fees
Mehr lesen
Online Depot eröffnen in 3 Schritten

Online Broker: Kontoeröffnung

Die Eröffnung eines Online Depots oder Online Brokers läuft in den meisten Fällen nach einem ganz ähnlichen Schema ab – hier am Beispiel von Etoro dargestellt:

Webseite des Anbieters aufrufen

Bei Direktbanken müssen Anleger zuerst ein Girokonto eröffnen, bevor ein Online Depot eingerichtet werden kann – bei Anbietern wie Etoro funktioniert die Eröffnung des Brokers direkt über die Webseite (Ihr Kapital ist im Risiko. Andere Gebühren fallen an. Weitere Infos unter etoro.com/trading/fees).

Fragebogen für die Kontoeröffnung

Einige Daten, die bei der Kontoeröffnung abgefragt werden sind:

– persönliche Angaben
– Familienstand
– Steuerpflicht
– Steueridentifikationsnummer
– Beruf
– Vermögensquellen
– Handelserfahrung

Identifikation

Bei den meisten Online Brokern stehen zwei Identifikationsverfahren zur Auswahl: VideoIdent und PostIdent. VideoIdent läuft online per Video-Anruf ab, Anleger weisen sich dabei über eine Webcam und den Personalausweis aus. Beim PostIdent Verfahren ist das Ausweisen in einer Postfiliale notwendig.

VideoIdent läuft in der Regel deutlich schneller ab. Broker die das VideoIdent verfahren anbieten sind Etoro und Flatex.

WISSENSCHAFTLICH. TRANSPARENT. UNABHÄNGIG

Wir stellen uns vor

Das Institut für Wirtschafts- und Finanzmarktforschung ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und stellt Investoren und anderen Marktteilnehmern wissenschaftlich fundierte Analysen und Ratings über das Risiko von Anlagen und Finanzprodukten zur Verfügung.

Wir glauben, dass ein hohes Maß an Transparenz und ein fairer Zugang zu Informationen die Tür zum gemeinsamen Fortschritt öffnen kann. Ein von uns durchgeführtes Rating bietet daher eine vertrauenswürdige und transparente Entscheidungsgrundlage für Verbraucher und Investoren.

Unser Rating ist aber nur einer von vielen wichtigen Faktoren und soll die Finanzanalysen ergänzen – nicht ersetzen.

Institut für Finanzmarktforschung
Standort in der Moorweidenstraße, gegenüber vom Hauptgebäude der Universität Hamburg
Tipp: 2,50 % Zinsen
1
Trade Republic Online Broker
Trade Republic
  • Keine Depotführungsgebühren
  • 1 Euro Ordergebühr Flat-Fee
    (Fremdkostenpauschale)
  • Über 2.400 kostenfreie ETF-Sparpläne
729 haben diese Seite heute besucht
Top ETF Broker
Note: 1+
SCAN MICH!
Kostenlose Kontoeröffnung per Smartphone: Einfach den QR Code mit der Handykamera scannen und App downloaden.
Weniger lesen

Gebühren

Depotgebühren 0,00 €
Ordergebühren 0,00 €
Fremdkostenpauschale 1,00 € – fällt bei jeder Order außer ETF-Sparplänen an
ETF-Sparpläne 2.400 kostenfreie ETFs
2
eToro online Broker
eToro

Die Social Trading Plattform eToro bietet seinen mittlerweile mehr als 30 Millionen Nutzern ansprechende Konditionen beim Kauf von Aktien und ETFs:

  • 0,00 Euro Depotführungsgebühr
  • 0,00 Euro Ordergebühren beim Kauf von Aktien oder ETFs
  • Kostenloses Demokonto
0 € Depotgebühren
Note: 1
Zum Angebot
Ihr Kapital ist im Risiko. Andere Gebühren fallen an. Weitere Infos unter etoro.com/trading/fees
Mehr lesen
Online Broker im Vergleich

Häufige Fragen
zu Online Brokern

Was bedeutet überhaupt Online Broker?

Zum Kauf und Verkauf von Aktien oder Fonds wird ein Wertpapierdepot benötigt. Da Wertpapiere in der Regel nicht mehr in Papierform in einem Banktresor aufbewahrt werden, verwenden Anleger Online Broker auch Online Depots oder einfach nur Broker/Depots genannt. Über einen Online Broker können an Handelsplätzen (abhängig vom Anbieter) Wertpapiere gehandelt werden.

Sind Online Broker sicher?

Das kommt auf den Anbieter an – Anleger sollten bei der Auswahl eines geeigneten Online Brokers auf Bank-Lizenzen, Kooperationspartner und die Einlagensicherung der Bank / der Partnerbank achten. Bei den Analysen von Finanzmarktforschung werden ausschließlich Online Broker untersucht, die strenge Sicherheitskriterien vorweisen können.

Welcher Online Broker ist für Anfänger besonders gut geeignet?

Die meisten Anleger starten mit wenigen Trades oder einem (ETF-)Sparplan. Daher sollte die Kostenstruktur der Online Broker transparent und günstig sein – prozentual gemessen an eher kleineren Ordervolumen unter 1.000 Euro. Ein gutes Beispiel ist hier Flatex.

  • 3 Minuten Lesezeit