Wann gibt es wieder 3 % Tagesgeldzinsen?
Es sieht so aus, als würde die Zinswende endlich auch bei Dir als Sparer ankommen. Im August lag das beste Tagesgeld-Angebot noch bei 0,75 % p.a., aber zum Ende des Jahres gibt es bereits mehr als das Doppelte: Mehrere Banken bieten für Neukunden aktuell über 2 % p.a. Bei Festgeld sind sogar 3 % p.a. bei einer Laufzeit von drei Jahren möglich.
Obwohl diese Zinsen immer noch nicht ausreichen, um die hohe Inflation von 10 % im September auszugleichen, sind sie immer noch besser als nichts. Eine Frage die uns immer wieder erreicht ist: Wann es wieder 3 % Zinsen aufs Tagesgeld gibt. Hier werden wir diese Frage beantworten und dir zeigen, wie du die besten Zinsen für deine Ersparnisse findest.
2 % für Neukunden sind bereits Standard
Anfang Dezember hat die ING ein Aktionsangebot für Neukunden veröffentlicht, das 2% p.a. Zinsen aufs Tagesgeld über vier Monate bietet. Dadurch wurde ein wahres Zinsrennen ausgelöst und schnell haben mehrere Banken, die wir empfehlen, ebenfalls die 2 % Marke überschritten.
Derzeit bieten die Consorsbank (2,00 % p.a.), TF Bank (1,65% p.a.), Barclays (1,50 % p.a.) und Renault Bank direkt (1,50 % p.a.) für neue Kunden die besten Konditionen. Dies gilt jedoch nur für einen begrenzten Zeitraum, im besten Fall für sechs Monate. Bei den regulären Angeboten, also auch für Bestandskunden, sind 2,00 % p.a. noch nicht erreichbar.
3 % Tagesgeld? Nur noch eine Frage der Zeit
Es ist wahrscheinlich, dass 3 % Tagesgeldzinsen im nächsten Jahr erreicht werden, da die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins kürzlich erhöht hat und offenbar weitere Erhöhungen in Betracht zieht. Schaut man sich dann an, wie schnell die Banken auf die Anpassung des Leitzins reagiert haben, scheint es, dass Barclays, ING und die Consorsbank in Zukunft die besten Tagesgeldzinsen anbieten werden.
Wichtig: Tagesgeld ist nur bedingt geeignet für den Aufbau von Vermögen, da es aufgrund der Inflation wahrscheinlich ist, dass das Geld an Kaufkraft verliert. Für den langfristigen Vermögensaufbau eignen sich ETFs über einen Zeitraum von über 15 Jahren in der Regel besser. Tagesgeld kann jedoch genutzt werden, um Geld für kurzfristige Ausgaben, wie beispielsweise eine neue Waschmaschine, sicher und planbar anzulegen. Es kann auch als Sicherheitsbaustein genutzt werden, um Schwankungen von Aktien-ETFs abzufedern. Aber selbst bei Zinsen von 3 % sollte Tagesgeld nur als Notgroschen zur dienen.
Aktuelle Tagesgeldkonten mit den höchsten Zinsen
Info | Barclays | ING | Consorsbank |
---|---|---|---|
Zinsen pro Jahr | 1,50 % | 2 % | 2,1 % |
Kontogebühren | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro |
Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro | 100.000 Euro | 100.000 Euro |
Freiwillige Einlagensicherung | Ja | Ja | Ja |
Land / Rating | Deutschland/ AAA 🇩🇪 | Deutschland/ AAA 🇩🇪 | Deutschland/ AAA 🇩🇪 |
Zinsgutschrift | Jährlich | Jährlich | Quartalsweise |
Zinsertrag im Jahr (Anlage: 100.000 €) | 1.500 Euro | 433 Euro (4 Monate 2 % und 8 Monate 0,03 % bei max. 50.000 € Einlage) | 975 Euro |
Mindesteinlage | Keine | Keine | Keine |
Maximale Einlage | 250.000 Euro | 50.000 Euro | 1.000.000 Euro |
Webseite | barclays.de | ing.de | consorsbank.de |
Häufige Fragen zum Tagesgeld
Die ING bietet aktuell die höchsten Zinsen für ein Tagesgeldkonto in Europa, nämlich 2 %. Dieses Konto ist durch die Einlagensicherung abgesichert und es ist möglich, Geld innerhalb von einem Tag von einem Tagesgeldkonto auf ein Girokonto zu überweisen.
Derzeit bietet die Deutsche Pfandbriefbank über ihr Onlineangebot PBB direkt den höchsten Zins über ein Jahr ohne Vermittler und Beschränkungen, nämlich 3 % pro Jahr. Dieses Angebot umfasst den erweiterten Einlagenschutz des Bundesverbands deutscher Banken in Millionenhöhe.
Wenn Du aktuell 50.000 Euro bei der Consorsbank anlegst und darauf 2% Zinsen bekommst, werden dir nach 12 Monaten 50.000 * 2 / 100 = 1.000 Euro Zinsen gutgeschrieben. Das bedeutet, dass du am Ende des Jahres 50.000 + 1.000 = 51.000 Euro auf deinem Konto hast.
Keine Zinserhöhung mehr verpassen?
Melden Sie sich zu unserem Zinsletter an. Wir informieren Sie vor Veröffentlichung über die aktuell besten Tagesgeldangebote auf dem Markt.